Lernmanagementsystem (LMS) erklärt: Definition, Nutzen & Einsatz

Learnteq: Attraktive, charismatische rothaarige Junge frau sitzt mit gekreuzten Beinen auf dem Boden, hält einen Laptop auf dem Schoß, arbeitet an der frischen Luft, schreibt ein neues Programm und arbeitet freiberuflich vor einem weißen Hintergrund.

Ein Learning Management System (LMS) ist heute ein geschäftskritisches Tool zur digitalen Weiterbildung in Unternehmen und Bildungsinstitutionen. Es ermöglicht zentrale Kursverwaltung, automatisierte Lernpfade und messbare Lernerfolge. LMS steigern Produktivität, senken Schulungskosten und sichern Wissen langfristig. Entscheidend für den ROI sind Integration in bestehende Prozesse, ein durchdachter TCO und eine strategische Einführung. Lösungen wie Moodle Workplace, Totara oder Canvas LMS bieten flexible Einsatzmöglichkeiten – von KMU bis Konzern.

Continue reading

Open Source Software und die Vorteile davon

Learnteq lustige, fröhliche, begeisterte, junge, hübsche Frau, die an einem Tisch sitzt, ein schwarzes Shirt trägt, an einem Laptop in einem Coworking-Büro arbeitet und eine Brille trägt.

Open Source Software bietet Unternehmen, Entwicklern und Behörden enorme Vorteile: Sie ist lizenzfrei, flexibel anpassbar, sicher durch transparente Entwicklung und kosteneffizient im Betrieb. Statt für teure Lizenzen zahlen Unternehmen nur für Beratung, Implementierung und Support – echte Arbeit statt Gebühren. Durch starke Communities, moderne Tools wie GitHub und GitLab sowie breite Anwendung in Cloud und DevOps gilt Open Source als Innovationsmotor der Digitalisierung. Die Zukunft gehört offenen Lösungen – in Wirtschaft, Verwaltung und Technologie.

Continue reading

Open Source Software: Chancen für Unternehmen

Nachdenklicher junger mann der sich fragt was ist Open Source Software

Open-Source-Software (OSS) ist Quellcode, den jede*r frei einsehen, ändern und weiter­verbreiten darf. Genau dadurch gewinnen Unternehmen und Verwaltungen digitale Souveränität, stärkere IT-Sicherheit, volle Marken- und Funktions­freiheit – und laut aktuellen Studien oft mehr als die Hälfte ihrer bisherigen Lizenz- und Betriebs­kosten zurück. Lösungen wie Moodle, Nextcloud, Kubernetes beweisen, dass OSS heute Enterprise-Reife erreicht hat. Wer den Umstieg plant, findet in Learnteq den idealen Beratungs- und Implementierungs­partner.

Continue reading